Zitat zu LLM

Ich bin hier gerade drüber gestolpert und möchte es gerne zitierend wiedergeben:

Fuck your LLM.
I will keep this short: This bubble is annoying as fuck, and I can’t wait for it to burst. In my opinion, LLMs are actively making the world a worse place. They create convincing looking bullshit. Stop claiming that there is intelligence involved. The term „AI“ is a misnomer and an insult… [mehr]

Quelle: Jan Koppe | https://jankoppe.de/words/llm.html

SocialMedia ist bedeutungslos

Zumindest in der Form, wie wir es in den vergangenen Jahren etabliert haben. Es ist vor allem eine Dopamin-Falle, für die wir im Alltag immer wieder scheinbar bedeutungsvolle Szenarien finden. Aber im Grunde ist es bedeutungslos, wenn wir es als das sehen, was es ist.

Und wenn wir meinen, wir könnten nicht ohne, ist vielleicht gerade dieser Gedanke ein Ansatz, um sich zu überdenken.

Mit Social Media meine ich die Angebote TikTok, Instagram, YouTube und WhatsApp (Status). Alles kann weg. Wer erreichbar sein möchte, ist dies jederzeit über Telefon und SMS/RCS. Oder meinetwegen Signal (ohne Storys). Und wer Gedanken oder öffentlich Fotos teilen möchte, kann dies ja über einen Blog oder ähnliche dezentrale Dienste tun. All dies hat mehr Bedeutung, als die durch KI und Algorithmen angetriebenen Timelines der oben genannten Dienste. 

Und wer aufbereitete Nachrichten lesen möchte, greift vielleicht wieder zu einem Abo einer „Zeitung“. Digital oder analog. Qualitätsmedien werden nicht besser, indem wir sie ignorieren. Oder nur die Schlagzeilen reposten, ohne zu lesen und zu denken.

Dieser Text hier ist kein Vorwurf. Es ist ein „an die eigene Nase fassen“ und auch zur Diskussion anregen. 

Bin ich mit solchen Gedanken alleine? 

Wie schaffe ich es, in den aktuellen Zeiten ruhig zu bleiben? 

Web – das wars?

Heute morgen bin ich beim Vorbeiscrollen über einen Artikel / einen Gedanken gestolpert, den ich gerne kurz festhalten möchte:

KI ist der Tot des Internets (Quelle weiss ich nicht mehr – ist auch nicht so wichtig)

Ok – da steckt auch ne Verschwörungstheorie hinter, aber in der ein oder anderen Form hatten Guido und ich die Problematik auch schonmal im Podcast besprochen: Durch die KI ist das, was wie das Internet (Web…) bisher war, auf jeden Fall größeren Veränderungsprozessen unterworfen.

Und mein Gedanke war: Vielleicht ist das Web wirklich bald unnütz?

Das frühe Internet war das Web 1.0. Dort wurden Webseiten in ein Netzwerk gestellt, die andere dann abrufen konnten. Die Zahl der Nutzer war geringer als „heute“ und es gab eine zwar aufgeweichte, aber noch vorhandene Trennung von Produzenten und Konsumenten – ähnlich wie bei Print Medien vorher.

Mit dem Web 2.0 wurden dann alle zu Prosumenten. Das Web 2.0 mit seinen Tools wie Blogs oder Microblogging-Diensten gab jeder:m Nutzer:in die Tools in die Hand, um selber ins Netz zu schreiben, zu kommentieren, Leselisten anzulegen oder die besten Webseiten zu sammeln.

Im Nachhinein wird das wohl als die produktivste menschliche Phase des Web angesehen werden. Ohne bedeutsame Algorithmen war das Web 2.0 ein wirklich menschliches Produkt.

Vor ein paar Jahren schickten sich dann die großen Tech-Konzenter an, mit dem Schlagwort „Web 3.0“ und der getypten Blockchain Technologie ein neues Netz (nicht nur Web, sondern auch die Technik dahinter) zu generieren. 

Das scheint zum Glück aus dem Fokus gerutscht zu sein. Zumindest redet heute kaum noch jemand vom Metaverse etc.

Und jetzt kommt mit der KI eine Technologie, die das Web mit Texten, Bildern und Videos flutet. Noch initiiert von Menschen, aber nicht mehr von Menschen erstellt. Und zunehmend weniger von Menschen gelesen, weil vor allem die Maschinen selber das Web durchforsten…

Der Anteil des Menschen am Web wird kleiner und marginalosierit sich irgendwann. Was bleibt, ist das gelegentliche füttern von Instagram Feeds mit einem Foto oder Microblogging Accounts mit kurzen Texten. Das wars.

Und für die Dinge, für die wir bisher das Web genutzt haben, steht die KI auch brav und freundlich zur Seite. Wir brauchen keine Web-Suche mehr, sondern fragen einfach die KI. Die erklärt es uns dann auch direkt und wir müssen nicht mehr selber lesen. 

Wir sind da bereits angekommen: Die Abfragen der Suchmaschinen gehen zurück, die Anfragen bei den KI Anbietern steigen.

Alles schön in den Händen weniger. Die ursprüngliche Idee des Web ist damit eigentlich tot. 

Gibt es irgendwo ein Web, das ohne KI auskommt? Ich möchte weder generierte Texte noch generierte Bilder/Videos sehen. Sie öden mich an.