Kategorie: Infrastruktur

Breitbandausbau in Wuppertal

Die WZ hat nach einer Pressekonferenz von Dezernent Dr. Kühn vor ein paar Tagen über den aktuellen Stand des Breitbandausbaus für die wuppertaler Schulen berichtet.

Quelle: 
https://www.wz.de/nrw/wuppertal/die-haelfte-der-wuppertaler-schulen-ist-am-glasfaser-netz_aid-34298951

Vielleicht ergänzenswert: Es sind noch nicht alle weiterführenden Schulen so angeschlossen, dass sie die Vorteile des neuen, schnellen Anschlusses nutzen können. Neben den Tiefbauarbeiten und Kabeleinzugsarbeiten sind oft noch hausinterne Vernetzungen und die Installation von Netzwerkkomponenten notwendig. All das läuft Hand in Hand und es kann immer wieder mal zu Verzögerungen kommen.
Alle Beteiligten geben sich große Mühe, die Arbeiten ruhig und zielgerichtet durchzuführen. Es soll ja am Ende stabil laufen und nicht nur mal eben schnell für ein Pressefoto fertig sein.

Daher: Die Bauarbeiten für alle weiterführenden Schulen wurden mindestens beauftragt. Einige weiterführende Schulen nutzen bereits die Glasfaser im pädagogischen Netz. Bis 2020 hoffen wir, alle Schulgebäude in Wuppertal (für die die Stadt zuständig ist) angeschlossen zu haben. Also auch alle Grundschulen.

Ein Update zum MDM

Vor etwa zwei Jahren habe ich eine umfangreichere Anleitung geschrieben, wie mit dem Mac OS X Server und dem Apple Configurator die Administration von mehreren iPads – zum Beispiel in den Schulen – bewerkstelligt werden kann. Auch wenn die Anleitungen noch einmal aktualisiert wurden, sind sie heute nicht mehr „up-to-date“. Ja, im Grunde sind sie nicht mehr nur nicht „up-to-date“, sondern haben sich gänzlich überlebt.

Dazu ein paar Hinweise auf die aktuellen Entwicklungen. Weiterlesen

Kurz notiert: Die Anleitung für die iPad Verwaltung mit OS X Server ist – dank Rückmeldung von Alexander T. – geringfügig aktualisiert worden. Sie funktioniert weiterhin, wenngleich folgende Dinge in den nächsten Wochen noch angepasst werden müssen:

– Aktualisierung auf macOS Sierra (10.12)
– Möglichkeiten des AppleSchoolManagers

Die Anleitungen finden sich hier:

ÜBERSICHT

Installation von OS X Server
Apple Configurator 2
VPP Account anlegen

iPad Verwaltung mit OS X Server

Update (2018-07): Bitte auch diesen Blogbeitrag beachten:

https://schaumburg.xyz/2018/07/27/mdm-update/


Die Verwaltung von iPads in der Schule stellt oft eine Herausforderung dar, die dem Einsatz im Unterricht den Weg versperrt. Fachbegriffe wie MDM, VPP und AC2 tummeln sich in den Anleitungen und machen den Einstieg schwer.

Natürlich kann man die technischen Begrifflichkeiten nicht gänzlich verhindern. Sie gehören dazu. Aber wenn man einmal in die Materie eingestiegen ist, gestaltet sich die Verwaltung der iPads in der Schule so viel einfacher, dass sich dieser „kleine“ Aufwand auf jeden Fall lohn.

Erleichternd wäre es, wenn man eine Schritt-für-Schritt hätte, wie man einen normalen Mac Mini so einrichtet, dass er als MDM für die Verwaltung der iPads dienen kann.

Dachten wir uns. Zusammen mit Daniel Spittank habe ich mich dann hingesetzt und eine Anleitung geschrieben.

  1. Die Installation des Servers mit „OS X Server“ und dem MDM „Profile Manager“ und
  2. die Vorbereitung der iPads mit dem „Apple Configurator 2“ für die Verwendung am MDM.

Außerdem gibt es noch eine Mini Anleitung zum Anlegen eines VPP Account.

Fragen? Unklarheiten? Hinweise? Gerne in die Kommentare – ich werde versuchen, die Anleitungen entsprechend zu aktualisieren.

Übersicht

Installation von OS X Server (Update 24.02.2017)
Apple Configurator 2  (Update 24.02.2017)
VPP Account anlegen

Copyright © 2025 Felix Schaumburg

Theme von Anders Norén↑ ↑