Wie ist gerade die eigene IP Adresse? Dafür gibt es verschiedene Lösungen von externen Anbietern – ein entsprechendes Script kann man sich aber auch auf seinem eigenen Server installieren.
Script und Anleitung gibts es zum Beispiel hier:
https://perishablepress.com/roll-your-own-whats-my-ip/
Update:
Nachdem mich SPIT in den Kommentaren nochmal ermuntert hat, es selber zu schreiben, hab ich mich mit seiner Hilfe ran gesetzt und etwas zusammengeklöppelt. Ergebnis gibt es hier als .zip zum Download.
Und so sieht es dann aus: https://ip.schaumburg.xyz
Hallo Felix,
ein PHP-Skript mit folgender Zeile tut es auch und ist sogar in vielen Fällen praktischer, weil man die Rückgabe ohne weitere Behandlung in Skripte einlesen kann.
Die anderen Werte sind eher nutzlos:
– Remote Port: Wird bei jeder Anfrage neu ausgewürfelt.
– Request Method: Hier wirst du ohne Klimmzüge nie etwas anderes bekommen als GET.
– Server Protocol: Wenn du deinen Server konfiguriert hast weißt du das schon, sonst interessiert es dich vermutlich nicht. 😉
– Server Host: Hilft dir als Endnutzer eigentlich nicht weiter, weil dynamisch und nicht aussagekräftig.
– User Agent: Kennst du vermutlich schon, wenn du weißt welchen Browser du benutzt.
Die Abfrage von X_FORWARDED_FOR als Alternative zu REMOTE_ADDR ist vermutlich sogar eher irreführend, weil sie falsche Daten liefern kann (z.B. Netzinterne IP hinter Proxy).